dibeo.at
dibeo.at

Betreutes Wohnen - Selbstbestimmt Wohnen und Leben

2620 Neunkirchen, Werksgasse

Betreutes Wohnen - Selbstbestimmt Wohnen und LebenBetreutes Wohnen - Selbstbestimmt Wohnen und LebenBetreutes Wohnen - Selbstbestimmt Wohnen und LebenBetreutes Wohnen - Selbstbestimmt Wohnen und Leben

54,9 m²2 Zimmer€ 731,42

Zur Merkliste hinzufügen
Kosten
Gesamtbelastung (brutto)€ 731,42
Gesamtbelastung (netto)€ 668,06
Gesamtmiete (brutto)€ 670,81
Gesamtmiete (netto)€ 617,55
Summe Miete (netto)€ 324,17
Betriebskosten (netto)€ 208,38
Vertragsart
, Miete
Wohnfläche
54,9 m2 (2 Zimmer)
Freifläche
, Balkon
Bauart
Neubau: 2015
Energie
HWB18,5 kWh/m²
fGEE0,6
Energieausweis bis2025-07-15
SELBSTBESTIMMT WOHNEN UND LEBEN

Diese 2-Zimmer Wohnung mit Balkon ist dem betreuten Wohnen gewidmet. Das bedeutet, dass die Wohnungen als auch die gesamte Liegenschaft barrierefrei gestaltet wurden und ein Betreuungsgrundpaket eines Sozialdienstes bereits vorhanden ist 

Ein gut durchdachter Grundriss und eine Gesamtwohnfläche von rund 55 m² bietet Ihnen ein Wohn-Esszimmer mit einer schönen Kochnische, 1 separates Schlafzimmer sowie ein barrierefreies Badezimmer, welches mit einer ebenen Dusche, einem WC, einem Handwaschbecken sowie einen Waschmaschinenanschluss ausgestattet ..
  • Finanzierungsbeitrag€ 13.682,42
  • Heizkosten (netto)€ 50,51
  • Sonstige Kosten€ 85,00
Kontaktieren Sie bitte den Anbieter für weitere Details zur Adresse.
Die Stadtgemeinde Neunkirchen mit ihren ca. 12.700 Einwohnern ist im südlichen Teil des Industrieviertels in Niederösterreich gelegen.
Neunkirchen ist ein essentieller Verkehrsknotenpunkt, der Straßenverkehr ist durch die S6 Semmering-Schnellstraße, die A2 Südautobahn sowie die Wiener Straße B17 optimal erschlossen. Bahntechnisch ist der Bahnhof Neunkirchen durch die Südbahn einfach zu erreichen und die Fahrzeiten zum Wiener Hauptbahnhof betragen, je nach Verbindungsart (Railjet, REX), lediglich 48 Minuten.
Die solide gewachsene Infrastruktur der Stadtgemeinde bietet nicht nur zahlreiche Nahversorger, Ärzte, Schulen und ein Landesklinikum in der Nähe an, sondern ermöglicht Ihnen auch einen Besuch im ortsansässigen Erholungszentrum mit integriertem Frei- und Hallenbad. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten konzentrieren sich in der Innenstadt, im Panoramapark sowie auch im Handelsgebiet „Am Spitz“.
Viele weitere Detailinformationen zu Neunkirchen finden Sie unter: https://www.neunkirchen.gv.at/
HINWEIS: SÄMTLICHE VORSCHREIBUNGSKOSTEN KÖNNEN SICH AUFGRUND VON INDEX, BETRIEBSKOSTEN UND DARLEHENSANPASSUNGEN ÄNDERN. FÖRDERUNGSKRITERIEN Geförderte Wohnungen dürfen nur an Förderungswürdige Personen vergeben werden. KRITERIEN •    österreichische Staatsbürger oder Gleichgestellte •    die dringenden Wohnbedarf haben (Nachweis über die Aufgabe des bisherigen Hauptwohnsitzes binnen 6 Monaten nach Bezug der geförderten Wohnung) •    und folgende Obergrenzen des Familieneinkommens nicht übersteigen: PERSONENANZAHL                   JAHRESEINKOMMEN 1 Person                                 50.000,00 Euro 2 Personen                            70.000,00 Euro Jede weitere Person           10.000,00 Euro WOHNZUSCHUSS Es besteht die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung in Form von nicht rückzahlbaren variablen Zuschüsse. Die Höhe des Wohnzuschusses richtet sich nach der Höhe des Familien-Jahreseinkommens und der Größe der Familie. Das Ansuchen um Wohnzuschuss muss jährlich neu gestellt werden. SELBSTBERECHNUNG UNTER: http://ww.noe.gv.at/noe/Wohnen-Leben/Foerd_Wohnzuschuss_Wohnbeihilfe.html KRITERIEN FÜR BETREUTES WOHNEN Der Einzug ins Betreute Wohnen ist grundsätzlich ab dem 60ten Lebensjahr möglich. Entwickelt wurde die Wohnform für Seniorinnen und Senioren die das Bedürfnis nach einer Gemeinschaft in einem stimmigen sozialen Umfeld abdecken möchten. Die Wohnungen werden als reine Mietwohnungen vergeben.
Zur Merkliste hinzufügen
Anbieter kontaktieren
Auswahl ändern
danielalehner
Anbieter

Daniela Lehner

SGN Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen reg.Gen.m.b.H.
Telefon
+43 2635 64...
Anbieter kontaktieren
Bitte um Zusendung von Unterlagen!
Bitte um einen Besichtigungstermin!
Bitte um einen Rückruf unter …
anrufen